Ich hoffe, ihr hattet einen guten Start in die Woche.
Vor einer ganzen Weile musste ich mich mit dem Thema „Licht am Rollstuhl“ auseinander setzen. Klingt komisch, ist aber so. Ich fand sowas immer völlig albern. Zumindest bis zu dem Tag, an dem ich auf Grund von schlecht beleuchteten Straßen einen Sturz hinlegte und mich mit einem leichten Schädelhirntrauma im Krankenhaus wiederfand.Kurze Zeit später fuhr mich dann auf dem Heimweg fast ein Auto an. Jetzt hatte ich die Nase voll. Eine Lösung musste her. Schließlich bin ich des Öfteren zu Uhrzeiten unterwegs, wo es schon ziemlich dunkel ist. Die Lösung hieß dann (unter anderem nach dem Überwinden meiner Eitelkeit): Licht am Rollstuhl. Es sollte schnell einsatzbereit und kompakt sein, viel Licht liefern und auch die Optik spielte eine Rolle. Also stöberten mein Freund und ich durch das Internet und er wurde fündig. Korrekter: ER wurde fündig. Ich hätte sie mir vermutlich bis heute nicht bestellt. Es wurde die Rydit Fahrradbeleuchtung. Ich bin sehr begeistert. Obwohl die Leuchten auf den ersten Blick sehr klein und unscheinbar wirkten, machen sie ein ausreichend helles Licht und lassen sich super befestigen. Ebenso wichtig: Es hält super durch das flexible Material. Ich montiere die Lichter öfter mal ab und das Material hält und wird nicht porös. Selbst den Regentest haben sie bestanden.Meine Eitelkeit und meine Sorgen, dass das Licht am Rollstuhl blöd aussehen könnte, waren völlig unbegründet.
Es gibt natürlich auch so verspielte Dinge wie blinkende Ventilkappen usw. aber den Alltagstest haben Sie nicht bestanden. Schnell war die Batterie alle oder die Adapter zum Aufschrauben sind bei Zeiten gebrochen. Für Konzert- oder Discobesuche sind sie ein sehr schöner Hingucker, aber mehr auch nicht. Probiert es einfach aus. 🙂 Aber ich möchte darauf hinweisen, dass mitunter die Lieferzeiten sehr lang sind (Versand aus China).
Kommentare (2)
Ähnliche Drfahrungen hatte ich auch. Mehrfach hätte man mich beinahe angefahren, auch Fußgänger blickten eher über mich. Wenn es nur um mich alleine ginge wäre das halb so schlimm. Aber mit einem Kind auf dem Schoß ist das nicht lustig. Dabei möchte ich die Beleuchtung.
Mittlerweile hat sich das geändert. Oft höre ich wie toll das mit demLicht sei. Oder „sihst’e , das solltest Du auch haben. Großartig!“ Sogar den Kindern in der Kita gefallen sie. Diese vielen positiven Rückmeldungen bestärken mich darin weiter meine LEDs an den Rädern zu benutzen. Sie waren erschwinglich / preiswert. Funktionieren mit Batterien (wieder aufladbar) und leuchten blau zu meinem schwarzen Rolli. Liebe Grüße, M.
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich bin ,wie schon geschrieben, mittlerweile auch ein Fan von Lichtern 🙂